Anwendung

Benutzung des Cannabis-Aroma-Kits: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Sicherheit geht vor

Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Aroma-Kit um, da die Fläschchen hochkonzentrierte Duftstoffe enthalten, die Hautreizungen oder allergische Reaktionen auslösen können. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Flüssigkeit und waschen Sie sich nach jeder Anwendung gründlich die Hände. Halten Sie während der Nutzung Ihre Hände von Augen, Nase und Mund fern, um versehentlichen Kontakt zu vermeiden. Um eine Überreizung durch die Aromen zu verhindern, empfiehlt es sich, das Kit in einem gut belüfteten Raum oder im Freien zu verwenden. Bewahren Sie die Fläschchen an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Damit die Duftstoffe möglichst lange frisch bleiben, sollten sie im Kühlschrank gelagert werden. Das Einfrieren der Fläschchen wird jedoch nicht empfohlen.

Führen Sie Ihr Aromatraining an einem sauberen und gut belüfteten Ort durch. Idealerweise frei von störenden Gerüchen, die Ihren Geruchssinn beeinflussen könnten.

Sie benötigen folgende Materialien:

  • Terpen-Fläschchen
  • Duftstreifen
  • Ein Stift
  • Das Terps Aromatics Booklet 
  • Ihr Aromatagebuch oder Notizbuch
  • Das Aromarad (optional, aber hilfreich)

Creating an organized and distraction-free environment will help you focus fully on the sensory experience.

Beschriften Sie jeden Duftstreifen vor der Anwendung mit dem Namen des jeweiligen Aromastoffes. Halten Sie anschließend die Spitze des Streifens vorsichtig an die Flaschenöffnung. Tauchen Sie aber nicht direkt in die Flüssigkeit. Das Papier ist sehr saugfähig, und bereits eine kleine Menge ist ausreichend.

Halten Sie den vorbereiteten Duftstreifen unter Ihre Nase und riechen Sie ein paar mal sanft daran. Notieren Sie in Ihrem Aromatagebuch den Namen des Terpenes, Datum und Uhrzeit sowie eine Beschreibung des Aromas. Falls möglich, dokumentieren Sie auch, welche Emotionen oder Erinnerungen der Duft bei Ihnen hervorruft. Nutzen Sie bei Bedarf das beiliegende Aromarad, um Duftnoten leichter zu identifizieren und zu benennen.

Legen Sie den verwendeten Duftstreifen an einen offenen Ort und lassen Sie ihn mehrere Stunden lang liegen, idealerweise zwischen 1 und 6 Stunden. Riechen Sie später erneut daran, um festzustellen, wie sich Intensität und Charakter des Aromas verändert haben. Halten Sie in Ihrem Aromatagebuch alle neuen Eindrücke fest.

Optional:
Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Konzentrationen Um zu erforschen, wie sich Aromen bei unterschiedlichen Konzentrationen verändern, können Sie eigene verdünnte Proben herstellen. Dafür benötigen Sie eine zusätzliche leere 5-ml-Flasche, Parfümalkohol oder reines Ethanol sowie eine Pipette. Mischen Sie 0,5 ml Ihres ausgewählten Terpenes mit 4,5 ml Alkohol. Das ergibt eine 10%-tige Lösung. Nehmen Sie 0,5 ml von der 10%-igen Lösung und mischen Sie diese mit weiteren 4,5 ml Alkohol, was dann eine 1%-tige Lösung ergibt. Diese Methode kann veranschaulichen, wie sich das Aroma von machen Duftstoffen bei unterschiedlichen Konzentrationen verändert.
Hinweis: Diese Materialien sind derzeit nicht im Kit enthalten. Wir arbeiten jedoch daran, sie als optionales Add-on für ein erweitertes Lernerlebnis bereitzustellen.

Regelmäßiges Aromatraining ist der Schlüssel zur Entwicklung Ihres Geruchssinns. Üben Sie idealerweise täglich oder zumindest wöchentlich, um Ihre Geruchswahrnehmung zu schärfen. Nutzen Sie Ihr Aromatagebuch um Fortschritte zu dokumentieren und Muster in Ihrer Wahrnehmung zu erkennen.

Integrieren Sie spielerische und soziale Elemente in Ihr Training, um die Auseinandersetzung mit Düften abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Probieren Sie Aromaspiele aus, bei denen Sie oder andere versuchen, Terpene allein anhand ihres Geruchs zu identifizieren. Ideal für Teamübungen, Schulungen oder interaktive Kundenerlebnisse.

Aroma challenge

Eine Person wählt einen Duftstreifen mit einem unbeschrifteten Terpene. Die anderen Teilnehmer riechen abwechselnd daran und versuchen es zu erraten. Wer die meisten richtigen Antworten gibt, gewinnt.

Terpene schnellrunde
Ein Spieler riecht ein Terpene und hat 30 Sekunden Zeit, es mit Adjektiven, Vergleichen oder persönlichen Eindrücken zu beschreiben, ohne den Namen zu nennen. Die anderen Teilnehmer müssen versuchen das Terpene anhand der Beschreibung zu erraten. Dieses Spiel hilft den Duftwortschatz zu erweitern und sorgt für unterhaltsamen Wettbewerb.

Warenkorb
Nach oben scrollen